Zeitungsartikel zur Aktion „Vokabelolympiade“ der BBS-W Trier
Zur Vokabelolympiade der Berufsbildenden Schule für Wirtschaft Trier ist im „Trierischen Volksfreund“ sowie in der Zeitschrift „DieWoch“ folgender Zeitungsartikel erschienen.
Zur Vokabelolympiade der Berufsbildenden Schule für Wirtschaft Trier ist im „Trierischen Volksfreund“ sowie in der Zeitschrift „DieWoch“ folgender Zeitungsartikel erschienen.
Bereits im Sommer diesen Jahres konnten sich einige unserer Vereinsmitglieder vor Ort in Ruanda davon überzeugen, dass die Projekte alle gut voranschreiten und vielen hilfsbedürftigen Menschen eine Zukunftsperspektive bieten.
Hier finden Sie unseren aktuellen Bericht
Anlässlich des diesjährigen Benefizlaufs an der Berufsbildenen Schule Wirtschaft Trier hat die BBS-W eine Pressemitteilung veröffentlicht:
Unser neues Faltblatt, fertiggestellt für den TAG DER OFFENEN TÜR für Samstag, den 18.11.2017. BERUFSBILDENDEN SCHULE WIRTSCHAFT TRIER (BBS-W) und für alle Freundinnen und Freunde unseres Netzwerkes TRIER-BYUMBA.
Hilfe zur Selbsthilfe. Die Grundschule Neumagen-Dhron hatte uns 2016 wieder einen Auftrag für das Atelier der Behinderten in RUSHAKI zur Herstellung von Schulkleidung ermöglicht. Diese Schulkleidung wurde der Partnerschule in KIYOMBE im Sommer 2017 gespendet.
Auch in 2016 hat die Berufbildende Schule für Wirtschaft Trier wieder einen Benefizlauf veranstaltet, dessen Spenden teilweise zur Untersützung von Projekten unseres Netzwerks eingesetzt wurden.
Benefizlauf_Ruandaprojekt_2016
Weitere Infos und Links zu den Bildergalerien der BBS-W Trier gibt es auf der Homepage: http://www.bbsw-trier.de/19-neuigkeiten/448-sportfest-und-benefizlauf-2016
Leider jetzt erst mit großer Verspätung nachfolgend noch eine kleine Bildergalerie zum Benefizlauf 2015 der Berufsbildenden Schule für Wirtschaft.
Kurz zur Erklärung: Direkt nach dem Benefizlauf hatte ich mir eine Sehnenscheidenentzündung zugezogen und konnte für 2 Monate nicht richtig am PC arbeiten. Wie das leider so mit Dingen ist, die man lange Zeit nicht erledigen kann, sind die Bilder danach in Vergessenheit geraten. Dafür entschuldige ich mich.
Aufbau einer Schul-Partnerschaft mit der Berufsbildenden Schule BUREHE, VTC – Vocational Training Center
Seit 2008 unterstützt das Netzwerk Tier-Byumba diese Berufsschule. Die Schule bietet jeweils für zwei Jahre eine Ausbildung an für das Friseurhandwerk, das Schneiderhandwerk und für die Gastronomie mit insgesamt 81 Schülerinnen und Schülern.
Die Schule kämpft gegen die Armut und will den Schülern einen Weg bahnen, ihre eigene Zukunft zu gestalten.
Die Schüler kommen aus sehr armen Verhältnissen, teils Kinder der Witwen des Bistums, teils Vollwaisen, einige Strassenkinder ohne die Mittel, eigenes Schulgeld zu bezahlen.
2015 konnte über unsere Stiftung Léontine 6 Schüler gefördert werden, 2016 sind es schon 20 Schüler dank der Unterstützung durch die Berufsbildende Schule Wirtschaft in Trier.
Angela Dixius und Werner Friedrich vom Netzwerk Trier-Byumba übergeben ein Schreiben der BBS-W Trier, in dem der Wunsch geäußert wird, mit den Schülerinnen und Schülern einen Direktaustausch in englischer Sprache zu starten und eine Schul-Partnerschaft anzustreben. Dieser Brief wurde unter großem Jubel vorgelesen.
Der Bedarf ist offensichtlich. Es fehlt an
– zusätzlichen Betten für die externen Schüler,
– funktionstüchtigen Computern,
– Drucker und Kopierer,
– Renovierungsmöglichkeit vorhandener Räume,
– Transportmöglichkeiten,
– ausreichendem Material für die Schneiderei, das Friseurhandwerk und die Gastronomie,
– Renovierungsmöglichkeit der Schüler-Toiletten.
In dieser abgelegenen Region fehlt es an einer soliden Handwerksausbildung in den Bauhandwerken.
Der Wunsch der Schulleitung: Hühner und Schweinehaltung, um das Einkommen der Schule zu verbessern.
Sie freuen sich auf die Zusammenarbeit und den Austausch mit der BBS-W Trier.
(Text und Bilder: Angela Dixius & Walter Gugel)
Im März diesen Jahres ist unsere Kassenführerin Angela Dixius nach Ruanda geflogen um persönlich vor Ort den Verlauf unserer Projekte und die allgemeine Lage zu begutachen.
Link zum Reisebericht: Netzwerk _REISE2016
Am 21.11.2015 veranstaltete die Berufsbildende Schule für Wirtschaft Trier zum 2. Mal einen Tag der offenen Tür, an dem sich Schüler und Lehrer gemeinsam präsentierten sowie neugierigen Eltern und zukünftigen Schülern Fragen zu den einzelnen Schulformen und Ausbildungsberufen beantworteten.
Auch unser Netzwerk war vor Ort und hatte unter der Leitung unseres Geschäftsführers Herrn Walter Gugel einen Stand aufgebaut, an dem hilfsbereite Schüler handwerkliche und künstlerische Gegenstände verkauft haben. Diese wurden von Kindern und Witwen in Ruanda hergestellt und bestanden unter anderem aus Gruß- und Weihnachtskarten aus getrockneten Bananenblättern, Holzfiguren und Flechtwerk.